Ein Lesepult hilft Sehgeschädigte beim Lesen

Die Lesepulte werden mit großer Sorgfalt hergestellt

Der Rahmen des Lesepultes ist aus solidem Stahl, weshalb eine lange Nutzungsdauer garantiert ist. Die Stahlrahmen werden weiß pulverbeschichtet. Auf der Rückseite des Pultes befinden sich vier starke Saugnäpfe, welche das Pult am Tisch befestigen. Dank der Saugnäpfe kann man sich während dem Lesen und Zeichnen an dem Pult abstützen.

Lesepult

Die Neigung des Lesepultes ist manuell verstellbar, damit sie dem persönlichen Bedarf entsprechen. Der richtige Neigungswinkel ermöglicht eine gesunde, ergonomische Sitzhaltung und einen optimalen Leseabstand.

 

Mit einem seitlich am Lesepult befestigten und höhenverschiebbarem Lineal kann man den Text auf eine passende Höhe zum Lesen bringen. Dank einer Filzunterlage gleitet das Lineal leicht über das Pult, wodurch die Höhe leicht verstellbar ist. Wenn die richtige Höhe zum Lesen gefunden wird, wird das Lineal mittels einer Justierschraube fixiert.

Die Oberfläche des Lesepultes ist aus leicht zu reinigendem, hellgrünem Laminat hergestellt. In der Laminatplatte ist eine Metalplatte integriert, wodurch die Festhaltung des Textes mit Hilfe von Magneten ermöglicht ist. Die Umrandung des Lesepultes ist lackiertes Birkenholz.

Lesepult JL 88 2

Wir haben zwei Modelle von Lesepulten:

JL-88

Maße 50 cm x 45 cm

JL-90

Maße 40 cm x 35 cm

Lesepult JL 88